Ebba Hagenberg-Miliu
"Journalismus bedeutet, auch die Fragen zu stellen, die andere für beantwortet halten."
Texte - Bilder
Ich veröffentliche seit vielen Jahren regelmäßig im General-Anzeiger Bonn, bei der Nachrichtenagentur epd und in anderen Medien. Ich schreibe über Bonner Themen und generell über Soziales, Bildung, Historisches, Erziehung, Kultur, Religion - und alles, was spannend ist. Am liebsten über die Menschen, die dahinter stehen.
Mein neues Buch
Meine Verlage sind Gütersloher Verlagshaus bei Random House, DuMont, Kohlhammer, Evangelische Verlagsanstalt u.a. Begonnen habe ich mit DEM Kulturführer Rumänien auf dem deutschsprachigen Markt. Dann habe ich biographisch geschrieben. Und bin irgendwann bei Missbrauch, Eremiten und jetzt bei Geschichten am Grab gelandet.
PR-Arbeit
In meinen ersten Berufsjahren war ich Chefredakteurin des Bordjournals der Condor. Heute "mache" ich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für eine ganze Reihe von Vereinen und Verbänden. Ich texte passgenau für Websites. Ich produziere z.B. auch eine städtische Zeitschrift und andere Medien.
Moderationen
Überregional habe ich über Jahre die Podiumsdiskussionen der Ahrweiler Freiheitswochen moderiert. Regional und lokal bin ich auf den sozial-politischen, den kulturellen und den Bürgerdialog spezialisiert. Seit 2022 moderiere ich die Godesberger Gespräche von Theater Bonn und Katholischer Kirche.
Termine - Termine - Termine
9. Oktober, 18 Uhr, Haus der Familie, Friesenstraße 6, 53175 Bonn:
Moderation des Bürgerdialogs des Generationennetzwerks Bad Godesberg (Herzenssprechstunde) https://www.facebook.com/profile.php?id=100064758336628
31. August, 11 Uhr, Kleines Theater Bad Godesberg (angefragt):
Moderation (mit Sabine Köhne-Kayser) der zentralen Godesberger Podiums- und Publikumsdiskussion vor den Kommunalwahlen bzw. Bonner Oberbürgermeisterwahlen 2025.
Generationennetzwerk Bad Godesberg und Kunst & Kultur Bad Godesberg e.V. (KuKuG)
15. Mai 2025, 15 Uhr, OT Duerenstraße, Dürenstr. 2, 53175 Bonn:
Buchvorstellung "Verehrt, geschätzt - oder gefürchtet"
Veranstaltung der Bonner Senioren in der SPD
8. Mai, 18 Uhr, Quartiersmanagement Lannesdorf und Mehlem, Ellesdorfer Str. 52, 53179 Bonn:
Moderation des Bürgerdialogs des Generationennetzwerks Bad Godesberg
für den Godesberger Süden (Herzenssprechstunde)
https://www.facebook.com/profile.php?id=100064758336628
6. Mai, 19.30 Uhr, Theater Bonn:
Moderation der Podiums- und Publikumsdiskussion "Godesberger Gespräche"
von Theater Bonn und Katholische Kirche Godesberg
https://www.theater-bonn.de/de/programm/godesberger-gesprache/217745?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI2Y2g6aDeigMVCJCDBx0yxigWEAAYASAAEgJ1o_D_BwE
18. März, 19.30 Uhr, Theater Bonn
Moderation der Podiums- und Publikumsdiskussion "Godesberger Gespräche"
von Theater Bonn und Katholische Kirche Godesberg
https://www.theater-bonn.de/de/programm/godesberger-gesprache/217745?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI2Y2g6aDeigMVCJCDBx0yxigWEAAYASAAEgJ1o_D_BwE
https://www.katholisch-in-godesberg.de/detail/Godesberger-Gespraeche-2025.03.18/?instancedate=1742322600000
28. Januar, 19.30 Uhr, Theater Bonn:
Moderation der Podiums- und Publikumsdiskussion "Godesberger Gespräche"
von Theater Bonn und Katholische Kirche Godesberg zum Thema "Gerechtigkeit"
https://www.theater-bonn.de/de/programm/godesberger-gesprache/227974
Podcast der "Akte Rheinland" des General-Anzeiger Bonn.
Zum ersten Holocaust-Mord in Bonn-Bad Godesberg am 18. Juni 1935.
https://akte-rheinland-42.blogs.audiorella.com/s7e7-new-episode
WDR Lokalzeit: TV-Film. Ich war mit dem WDR-Team zu meinem Buch
"Verehrt, geschätzt - oder gefürchtet" auf vier Godesberger Friedhöfen.
https://www1.wdr.de/lokalzeit/fernsehen/bonn/prominenten-graeber-auf-bonner-friedhoefen-100.html
Ich bin promovierte Germanistin und arbeite als Journalistin (DJV)
für Tageszeitung und Nachrichtenagentur, als Redakteurin,
PR-Expertin, Buchautorin und Moderatorin.
Ich war Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes.
Tel. 0228 - 33 60 925, E-Mail: [email protected]
https://www.instagram.com/hagenberg_miliu/
https://twitter.com/EbbaHagenberg
https://ga.de/autor/ebba-hagenberg-miliu-ham/